Slight Delay - Stageplan

Immer wieder werden wir nach unserem Stageplan (Steitschplän) gefragt. Nun denn, dann lassen wir doch die Katze aus dem Sack:

  • PA / Licht: Wir stehen auf dunkle Kabel, runde Mikrophone und farbige Lichtlein.
  • Hinten parkieren wir unseren Schlagzeuger Chris; sein Lieblingsdrum ist das, das gerade dort steht. Wenn es sein muss, dann nimmt er - zwar grollend, aber er macht es - sein eigenes Drumkit mit: Ein farbiges Teil mit fellbespannten Trommeln, Becken und Ständern. Er steht auf frisch gewienerte Becken und spielt wie in Trance. Auf Wunsch lackiert er das Drum für jeden Gig um.
  • Links steht meistens Gitarrist / Sänger Roli, damit er als Rechtshänder das Bier auf den Verstärker stellen kann. Er spielt eine Fender Telecaster 1963 mit einem Komboröhrenamp aus deutscher, umweltgerechter und genderneutralen Fertigung. Eitel wie er ist, hat er noch ein Echogerät aus den Vereinigten Staaten (gefertigt vermutlich mit Kinderarbeit in Kambodscha) eingeschlauft. Die Saitendicke ist den Wetterverhältnissen angepasst, aber immun gegen moderne Trends.
  • Rechts findet man meistens Dave, den Bassisten / Sänger, tiefhängend Bass spielend und posend an einem Fender Jazzbass, ca. 1980. Dazu gesellt sich ein viereckiger, dunkelfarbiger europäischer Bass-Amp mit neckischen Beschlägen. Sein Kabel hat passend dazu ebenfalls eine dunkle Farbe und glitzernde Stecker. Er ist berüchtigt dafür bei epileptischen Anfällen ins Mikrofon zu beissen. Seine Plektren sind orange und mitteldick.
  • In der Mitte produziert sich der Gitarrist Martin mit allerlei akrobatischen Einlagen. Er spielt dabei eine fast neue (jünger als 25 Jahre alt) Stratocaster von einem gewissen Tokai und stöpselt seine Klampfe in einen rechteckigen Comboröhrenamp aus einer englischen Verstärkerbude ein. Seine Kiste türmt er meistens auf den Bassamp. Als typischer Angebergitarrist hat er noch ein Aufschneider-Brett vor sich mit diversen farbigen, chinesischen Metallkästchen. Auf den Kästchen befinden sich Knöpfe, leuchtende Lichtlein wie an Weihnachten und massenhaft Regler. Er behauptet stets, dass er diese für die diversen Sounds braucht, uns ist jedoch schon lange klar, dass er damit nur bei den Weibern punkten will.

Den eher unwichtigen Rest überlassen wir dem jeweils anwesenden Soundmenschen...

The Slight Delay - Kontakt

The Slight Delay - Grotzenmühlestrasse 32 - 8840 Einsiedeln - info@slightdelay.ch

© 2025 Die Webgentur für KMU
Seite: Stageplan

Termine / Veranstaltungen / Gigs